Sicherheitskonzept - Enermag - DIGITAL NETZWERK-PROZESS MANAGEMENT

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

 Datensicherheit
Unser Umgang mit Daten erfüllt höchste Sicherheitstandards.
Das Sicherheitskonzept  umfasst einige grundlegende Instrumente:

 
Identifizierung

Alle Akteure  werden im Rahmen einer Registrierung identifiziert.

 
Abschottung
Die Vernetzungslösungen von Enermag laufen in abgeschotteten Netzwerke. Registrierte Teilnehmer dürfen sich nur nach Eingabe von Zugangsdaten anmelden. Eine Kombination aus organisatorischen Maßnahmen und verschiedenen technischen Mitteln sichert die Netzwerke gegen unbefugte Zutritt. Der Datenaustausch zwischen den Teilnehmern erfolgt ausschließlich über gesicherte Kanäle.
Zugriffskontrolle
Registrierte Teilnehmer dürfen lediglich auf die ihrer Zugriffsberechtigung unterliegenden Daten zugreifen. Dies sind zum Beispiel:
- Unternehmenspostfächer 
- Postfächer für eine Arbeitsgruppe
- Postfächer für einen Arbeitsplatz.
- Persönliche Postfächer

Datenintegrität
Alle Daten, die über Enermag-Netzwerke versandt worden sind, verfügen über einen Authentizitätscode. Es handelt sich um nicht lesbare Information in einer Datei. Damit kann sichergestellt werden, ob und wann Daten geändert worden sind. Der Authentizitätscode können nur von unseren Systemen erzeugt und verarbeitet werden. Alle Daten werden ausschließlich auf unseren Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen damit auch den deutschen  Datenschutzgesetzen.

Protokollierung
Die Aktivitäten aller Teilnehmer sowie interne Verarbeitungsschritte werden protokolliert. Auf diese Weise ist eine durchgängige Prozess-kontrolle gewährleistet. Teilnehmer können die sie betreffenden Protokollinformationen erhalten.
 

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü